Elizabeth Charnock

lebt und arbeitet in Berlin

Über Elizabeth Charnock ... mehr >


Elizabeth Charnock stammt ursprünglich aus Großbritannien und lebt und arbeitet seit 2015 in Berlin.

Die gebaute Umwelt und städtebauliche Ideologien ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Arbeit. Räumliche Beziehungen prägen ihre Arbeit in allen Maßstäben – von ganzen Städten und Straßenszenen bis hin zu den scheinbar banalen kleinen Strukturen, die unsere Umgebung durchdringen. Indem sie sich auf einen großen Bestand an Dokumentarfotografie bezieht, collagiert sie mental mehrere urbane Elemente zu imaginären Umgebungen, die sie mit mehreren Schichten von Tinte auf Papier akribisch wiedergibt.

Ihre Arbeiten fangen oft Momente "dazwischen" ein – Miniaturschnappschüsse der Ruhe vor oder nach menschlicher Aktivität. Die von ihr geschaffenen Szenen bevölkern Welten, die völlig fiktiv, aber dennoch sofort wiedererkennbar sind. Die unbewohnten Räume rufen Gefühle der Isolation hervor, bieten Vertrautheit – aber nur aus der Ferne – und laden den Betrachter dazu ein, seinen eigenen Platz in der Umgebung zu überdenken.

Text: Myles Edward Cook


Biographie

1990
geboren in Shrewsbury, Großbritannien
2008-09 Foundation Diploma, Art & Design am Bournville Institute of Art and Design, Birmingham
2009-13 Bachelor of Arts, Art & Design, University of Leeds
2011-13 Erasmus Programm, Fine Art, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2013 FUAM Graduate Art Prize, Leeds (Nominierung und Ausstellung)
ERASMUS Stipendium, Dresden
2013-15 Magisterabschluß, Fine Art, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2014-15 DAAD Studienstipendium für Künstler und Architekten, Dresden
2015 Kunstpreis “Junger Westen”, Recklinghausen (Nominierung und Ausstellung)
2015-17 Meisterschüler Studium, Fine Art, Prof. Martin Honert, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2019 Hackfleisch Drawing Competition, Gewinnerin des “Hackfleisch Passion Prize”
... mehr >


Ausgewählte Einzel- und Gruppenausstellungen

2024 Tag, you’re it, Berlin (G)
2023 At a  Distance, Galerie Biesenbach. Köln (E, online)
APARTMENT // Elizabeth Charnock & Jinran Ha, Alexander Poetzsch Architekten, Dresden (E)
Summer Showcase #2, Studio B|VDL, Berlin (E)
ART MATTERS 7, Galerie Biesenbach. Köln (G, online)
2022 Spring Auction, Weserhalle, Berlin (G)
Game ON! Vol. 4, Hilbertraum, Berlin (G)
Game ON! Vol. 3, Künstlerhaus Dortmund (G)
Start to Finish, TOR Artspace, Frankfurt (G)
Art Auction for The Royal Marsden Cancer Charity, The Hurlingham Club, London, Hosted by Artsy (G)
Eleonora Nanu // Elizabeth Charnock, Ines Schulz Gallery, Dresden (E)
Paper Story, Ladies Drawing Club (G, online)
No Splash, SWIMMING POOL STUDIO, Berlin (E)
2021 Guest Exhibition @ Studio Ella Becker, Berlin (E)
Spring Auction, Weserhalle, Berlin(G)
Maratona di visione, Officina15, Bologna (G)
2020 REKORD, Kunstkaufhalle, ACUD Galerie, Berlin (G)
2019
roundabout, BCMA Berlin (G)
Downsized, Raum2, Gallery Grölle Pass Projects, Wuppertal (E)
Presence III, 48h Neukölln, Fincan Neukölln, Berlin (G)
Chronicle, Projektraum Bethanien, Berlin (G)
Welcome to the Pink, Fincan Neukölln, Berlin (G)
2018 Heatwave, Gallery Ines Schulz, Dresden (E)
Talking Modern, Geh8, Dresden (G)
Existenz, Academy of Fine Arts, Dresden (G)
2017 Now!. Galerie Ines Schulz, Dresden (E)
2016 Nach Wroclaw, nach Wroclaw!, Breslau Contemporary Museum, Polen (G)
Hängung #3, Gerson Höger Gallery, Hamburg (G)
GorbatSHOW Plus, AK 68 Gallery im Ganserhaus, Wasserburg (G)
Meisterschülerausstellung, Kunstmesse Dresden (G)
DCA Rundgang Ausstellung, Gallery Stephanie Kelly, Dresden (G)
2015 Kunstpreis Junger Westen, Kunsthalle Recklinghausen (G)
Diplomausstellung, Academy of Fine Arts, Dresden (G)
Bilderladen, Galerie Holger John, Dresden (G)
Minimal Art Gallery, Academy of Fine Arts, Dresden (G)
Points on a Compass, BISHOP Gallery, Dresden (G)
2014 Kunstlotterie, Gallery m2a, Dresden (G)
Jahresausstellung, Academy of Fine Arts, Dresden (G)
2013 Degree Show, University of Leeds (G)
Best of Degree Shows, Six Foot Gallery, Glasgow (G)
FUAM Graduate Art Prize, Stanley & Audrey Burton Gallery, Leeds (G)

 

zurück

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen