ASKI
GLUT
gefördert durch
Unsere zweite durch die Stiftung Kunstfonds/Neustart Kultur geförderte Ausstellung im Haus der Stiftungen ist eine Licht-Installation, die über die ganze Fassade des Hauses sichtbar ist und durch eine App von außen gesteuert werden kann.
GLUT
Der Kölner Künstler ASKI îlluminiert die komplette Fassade des Galerienhauses. Durch die Förderung des Stiftung Kunstfonds ist es möglich eine Ausstellung zu zeigen ohne diese betreten zu müssen. Jeder Besucher kann durch eine App mit uns in Verbindung treten und Einfluss auf die Installation nehmen. Täglich ab 17.30h startet das Lichtspiel auf der Fassade und endet gegen 22.30H. Zu den Öffnungszeiten der Galerie kann jeder BesucherIn Einfluss auf die Installation über verschiedene Displays nehmen.
Das Haus der Stiftungen in Köln, wird illuminiert durch die Kooperation der Galerie Biesenbach mit der Galerie Seippel ab dem 30. Oktober 2021 auf der Fassade der Zeughausstrasse 26. Bis zum 1.4.2022 wird die Installation immer wieder durch den Künstler ASKI angepasst und umstrukturiert.
Die BesucherInnen können das Spiel der Lichter beobachten oder durch die Interaktion auf den Lichtwechsel Einfluss nehmen.
Gefördert durch
Weiterführende Informationen können unter https://aski.zone eingesehenhttps://www.kunstfonds.de/ werden.
Ausstellungsstart |
Samstag, 30. Oktober |
ab 18 Uhr |
Fassade |
Finissage |
Samstag, 12. März 2022 |
12 bis 21 Uhr |
Künstler ist anwesend |
Öffnungszeiten | |
Mi – Fr | 12 – 18h |
Sa | 12 – 16h |
u. n. V. |
_______________
ASKI
Someone Alive
gefördert durch
Unsere erste Ausstellung im Projektraum der Haus der Stiftungen beginnt mit eine Vernissage am 24. September um 18h und ist bis zum 23. Oktober 2021 zu besichtigen.
Someone Alive
Der Kölner Künstler ASKI spielt mit Möglichkeiten, die neue Technologien in der bildenden Kunst bieten. In seiner aktuellen Werkgruppe der „Kybernetischen Objekte“ werden Mikroprozessoren, LEDs und auch Displays mit Alltagsgegenständen kombiniert oder in minimalistische Objekte integriert. Bemerkenswert ist hierbei, dass ASKI die auf den Mikroprozessoren laufende Software als eigenständigen Bestandteil des Kunstwerks hervorhebt – sie ist nicht sichtbar, hat aber einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtwerk.Im Haus der Stiftungen, Köln, zeigt die Galerie Biesenbach in Kooperation mit der Galerie Seippel ab dem 24.September 2021 im „Projektraum“ drei Objekte von ASKI. Die Wandobjekte haben mit einer Höhe von 180cm Lebensgröße, aber wirken durch die geringe Tiefe von 3cm wie Bilder. Über Sensoren reagieren die Objekte auf die Präsenz von Besuchern und können das Licht im Inneren verändern. Die Ausstellungsobjekte scheinen selbst zu entscheiden, wie sie mit einer Begegnung mit einem Besucher umgehen, Sie werden zu Ausstellungssubjekten.
Die Ausstellung trägt den Titel „Someone Alive“, dieser Ausspruch ist die genderneutrale Fassung des Ausrufs „Man alive“: Matrosen rufen diesen Satz, wenn sie ein Schiffswrack untersuchen, und an Bord noch Lebende finden.
Die Kunstwerke bestehen außen aus Schattenfugenrahmen, in denen schwebend Metallplatten angebracht sind. Es ist den Besuchern erlaubt, diese Metallplatten anzufassen. Diese Berührung der Kupferplatten kann auch gelegentlich Veränderungen des Lichtes auslösen, aber die eigentliche Wirkung der Berührung ist eher langfristig, weil jeder Fingerabdruck auf dem Kupfer zu bleibenden Spuren der Besucher führt. Jeder Besucher, der das Werk berührt, hinterlässt somit eine Spur seiner selbst und durch die Spuren kann man einen Alterungsprozess des Kunstwerks beobachten.
Wir als Besucher können das Spiel der Lichter beobachten oder durch unsere Interaktion auf den Wechsel Einfluss nehmen.
Weiterführende Informationen können unter https://aski.zone gefunden werden.
Vernissage |
Freitag, 24. September |
18 – 21h |
Projektraum |
K1 Galerien-Rundgang |
Samstag, 25.9, 12 – 18h |
Sonntag, 26.9, 11 – 16h |
K1 Galerien Köln |
Öffnungszeiten | |
Di – Fr | 12 – 18h |
Sa | 12 – 16h |
u. n. V. |


