Presse-Artikel

   

Korrespondenzen

Doppelausstellung von Ivan De Menis und Catherine Seher in der Galerie Biesenbach

VON HANNA STYRIE

Innerhalb von Einzel- und Gruppenausstellungen waren die Werke von Ivan De Menis und Catherine Seher schon mehrfach zu sehen. Jetzt widmet die Galerie Biesenbach dem Italiener (Jg. 1973) und der Französin (Jg. 1958) eine Show unter dem Titel „Dualis“. Auf den ersten Blick gibt es keine Gemeinsamkeiten, doch ist die Ausstellung so geschickt gehängt, dass man Korrespondenzen entdeckt.

De Menis’ kleinformatige viereckige und rechteckige Wandobjekte verfügen über eine matte oder verführerisch glänzende Oberfläche aus Epoxidharz. Die intensive Leuchtkraft – oft gelb, orange und rot, gelegentlich mit feinen Verläufen – verleiht ihnen starke Präsenz.

Erst wenn man sie von der Seite betrachtet, eröffnet sich eine zweite Ebene, denn dahinter sieht man eine raue, gestische Malerei mit Farbschlieren und -tropfen und abgeblätterten Schichten. Der Herstellungsprozess ist langwierig: Die Malerei wird in eine Form eingeschlossen, dann gießt der Künstler Schichten aus Kunstharz darüber – ein Verfahren, das viele Male wiederholt werden muss. In einem letzten Schritt wird die Oberfläche dann geschliffen und poliert. Die Dualität der Materialien verleiht den Bildobjekten die besondere Spannung.

Zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion changieren die geheimnisvollen Gemälde von Catherine Seher, auf denen Figurenkonstellationen zu sehen sind. Zumeist sind es zwei Personen, gelegentlich auch Kinder, die offenbar in Bewegung sind. Dabei erzeugt die Malerin beim Betrachter durch starke Reduzierung, grobe Pinselstriche und schemenhafte Silhouetten ein eigentümliches Gefühl der Verunsicherung.

Im Wechsel von Hinzufügen und Abtragen entstehen auch die abstrakten, oft landschaftlichen Hintergründe, vor denen Catherine Seher ihre Protagonisten platziert.

Verschwimmende, sich auflösende Konturen und eine zurückhaltende Farbigkeit verstärken die Vieldeutigkeit dieser erzählerischen Bilder, die stets rätselhaft bleiben.

zurück

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen